Willkommen auf der Seite des Arbeitsbereiches "Institutionen und sozialer Wandel"
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE des Arbeitsbereiches sind
- Fragen zum europäischen Integrationsprozess
- Fragen der sozialen Stratifizierung, Ungleichheit und sozialer Gerechtigkeit
- Ökonomische Soziologie & Soziologie von Organisationen
Im Wintersemester 2020/21 werden am Arbeitsbereich folgende LEHRVERANSTALTUNGEN angeboten
- Seminar MA: Forschungsseminar - Prof. Dr. Holger Lengfeld
- Vorlesung BA: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Prof. Dr. Holger Lengfeld
- Seminar BA: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Dr. Pia Blossfeld
- Seminar BA: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Beatrice Fischer, M.A.
- Seminar BA: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Clara Dilger, M.A.
- Seminar BA: Strukturwandel und soziale Ungleichheit - Dr. Pia Blossfeld
- Kolloquium BA: Aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Wandels
- Kolloquium MA: Aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Wandels
Am Lehrstuhl sind darüber hinaus derzeit zwei extern geförderte PROJEKTE angesiedelt
- "Mittelschicht im Wandel: Deutschland und die USA im Vergleich" (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- "Kulturelle und sozioökonomische Spaltung und Rechtspopulismus in der deutschen Gesellschaft" (Teilprojekt des Forschungsinstituts gesellschaftlicher Zusammenhalt FGZ)
ARBEITSBERICHTE
- Blossfeld, Pia N. (2018): A note on the Mare model.
- Gerhards, Jürgen; Lengfeld, Holger; Ignácz, Zsófia S.; Kley, Florian K.; Priem, Maximilian (2018): How Strong Is European Solidarity? Preliminary Results from a Survey Conducted in 13 Member States of the EU.
- Lengfeld, Holger (2017): Abstiegsangst in Deutschland auf historischem Tiefstand. Ergebnisse der Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels 1991-2016. Version 7.9.2017.
- Lengfeld, Holger; Schmidt, Sara; Häuberer, Julia (2015): Is there a European solidarity? Attitudes towards fiscal assistance for debt-ridden European Union member states.
- Brändle, Tobias; Lengfeld, Holger (2015): Führt Studium ohne Abitur zu geringerem Studienerfolg? Befunde einer quantitativen Fallstudie.
- Lengfeld, Holger (2014): Die Kosten der Hilfe. Europäische Fiskalkrise und die Bereitschaft zur Zahlung einer europäischen Solidaritätssteuer.
- Lengfeld, Holger; Ordemann, Jessica (2014): Occupation, Prestige, and Volunary Work in Retirement: Empirical Evidence from Germany.
DOKUMENTE
- Verbindliche Regeln zur Abfassung von Bachelorarbeiten am Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Institutionen und sozialer Wandel (Professor Lengfeld) an der Universität Leipzig (PDF)
LehrstuhlinhaberSekretariatLehrstuhlmitarbeiterInnenProjektmitarbeiterInnen MA Clara Dilger Studentische HilfskräfteClemens Baldzuhn DoktorandInnenEhemalige MitarbeiterInnen Dr. Jenny Preunkert
|