Veranstaltungsübersicht
Prof. Dr. Roger Berger

H4 1.05 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35691 / -35690 | Email: berger@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Helena Flam Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Empirisches Forschungsseminar 2, Kurs A
Soziologie und Methodenlehre 09:15 | wöchentlich
PC-Pool GWZ 3 0.15 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Empirisches Forschungsseminar 2, Kurs C
Soziologie und Methodenlehre 11:15 | wöchentlich
PC-Pool GWZ 3 0.15 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Methoden der empirischen Sozialforschung
Soziologie und Methodenlehre 13:15 | wöchentlich
Hörsaal 2 Vorlesung Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Multivariate Analyseverfahren
Soziologie und Methodenlehre 11:15 | wöchentlich
NSG S 326 Prof. Dr. Helena Flam

H3 4.13 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35645 | Email: flam@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Roger Berger Prof. Dr. Holger Lengfeld Seminar Master | 2 SWS | SS16
Soziologie des Transnationalen
Markt und Organisation 11:15 | wöchentlich
GWZ Raum 2.115 Vorlesung Master | 2 SWS | SS16
From Bureaucracy to Governance Regime
Markt und Organisation 13:15 | wöchentlich
GWZ Raum 2.115 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | SS16
Institutionelle Diskriminierung
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 11:15 | wöchentlich
HSG HS 2 Vorlesung Master | 2 SWS | WS16
From Bureaucracy to Governance Regime
Markt und Organisation 13:15 | wöchentlich
NSG S304 Seminar Master | 2 SWS | WS16
Soziologie des Transnationalen
Markt und Organisation 11:15 | wöchentlich
NSG S304 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS16
Spezielle Soziologie/Spezielle Methoden II: Qualitative Methoden
Markt und Organisation 11:15 | wöchentlich
NGS S326 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS16
Spezielle Soziologie/Spezielle Methoden II: Transnationale Bewegungen und NGOs
Markt und Organisation 13:15 | wöchentlich
NSG S326 Prof. Dr. Holger Lengfeld

H3 1.10 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35640 | Email: holger.lengfeld@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Helena Flam Prof. Dr. Kurt Mühler Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Spezieller Schwerpunkt I: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
HSG HS 9 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Spezieller Schwerpunkt I: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel (Wahlbereichsmodul)
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
HSG HS 9 Kolloquium Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Wandels
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
NSG S 305 Kolloquium Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Wandels
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
NSG S 305 Vorlesung Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Globalisierung, Europäisierung und soziale Sicherheit: Is there a European society emerging?
Institutionen und Sozialer Wandel 13:15 | wöchentlich
NSG S 328 Seminar Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Globalisierung, Europäisierung und soziale Sicherheit: Die Entstehung einer europäischen Gesellschaftsbildung: Die Forschungspraxis
Institutionen und Sozialer Wandel 15:15 | wöchentlich
GWZ, Beethovenstraße 15, Raum 3.0.15 Prof. Dr. Kurt Mühler

H3 1.03 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35644 / -35660 | Email: muehler@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Holger Lengfeld Prof. Dr. Thomas Voss Vorlesung Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Sozialisation, Handeln und soziale Ordnung
Sozialisation und Interaktion 13:15 |
HSG HS 7 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Grundannahmen zur Sozialisation
Sozialisation und Interaktion 13:15 |
NSG 324 Vorlesung Master | 2 SWS | SS 2019
Theorien abweichenden Verhaltens
Andere Bereiche 13:15 |
NSG 326 Seminar Master | 2 SWS | SS 2019
Kriminalpolitik und Kriminalitätswahrnehmung
Andere Bereiche 15:15 |
NSG 326 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Soziale Normen und Verhalten
Andere Bereiche 15:15 |
NSG 328 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Geschlecht als sozialwissenschaftlicher Gegenstand
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 11:15 |
NSG 328 Seminar Master | 4 SWS | WS 2019/2020
Kriminalitätswahrnehmung
Statistik und Methoden 11:15 |
PC-Pool Prof. Dr. Thomas Voss

H3 1.08 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35642 / -35640 | Email: voss@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Kurt Mühler Prof. Dr. Thorsten Schneider Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Grundzüge der Soziologie I (Kernfach)
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
Petersstraße 44, Cinestar, Kino 8 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Grundzüge der Soziologie I (Wahlbereichsmodul)
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
Petersstraße 44, Cinestar, Kino 8 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Soziologie des Arbeitsmarktes
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 15:15 | wöchentlich
NSG S 328 Kolloquium Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Kolloquium zur Sozialtheorie
Theorie und Theoriegeschichte 17:15 | wöchentlich
NSG S 328 Kolloquium Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Kolloquium zur Sozialtheorie
Theorie und Theoriegeschichte 17:15 | wöchentlich
NSG S 328 Vorlesung Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Theoriebildung und Hypothesenableitung zu ausgewählten mikro- und makrosoziologischen Fragestellungen
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
NSG S 326 Prof. Dr. Thorsten Schneider

H3 1.05 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35668 | Email: thorsten.schneider@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Thomas Voss PD Dr. Ivar Krumpal Seminar Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Analyse von Ereignisdaten (Ausgew. Fragestellungen der Soziologie II: Spez. und angew. Soziologie) (Kopie)
Vergleichende Analyse von Gegenwartsgesellschaften 09:15 | wöchentlich
PC-Pool, Raum 3.015 (Beethovenstr. 15) Seminar Master | 4 SWS | WS 2019/2020
Forschungsseminar „Zur Bedeutung von länderspezifischen Makrostrukturen für den Bildungserwerb“
Vergleichende Analyse von Gegenwartsgesellschaften 09:15 | wöchentlich
PC-Pool, Raum 3.015 (Beethovenstr. 15) PD Dr. Ivar Krumpal

H3 1.06 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35693 | Email: krumpal@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Thorsten Schneider Dr. Regina Metze Kolloquium Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Quantel-Doktorandenkolloquium
Soziologie und Methodenlehre 15:15 | wöchentlich
NSG S 323 Übung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Grundzüge der Soziologie I (Übung)
Theorie und Theoriegeschichte 15:15 | wöchentlich
HSG HS 10 Dr. Regina Metze

| Telefon: +49 (0)341 / 97-356-60/90 | Email: metze@sozio.uni-leipzig.de
PD Dr. Ivar Krumpal MA Bastian Baumeister Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Technik und Gesellschaft V (Vorlesung, 2 SWS)
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 17:15 | wöchentlich
Hörsaalgebäude HS 10 Seminar Bachelor | 0 SWS | WS 2019/2020
Technik und Gesellschaft (S A) (2 Seminar)
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 11:15 |
NSG, S 328 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Technik und Gesellschaft (S B) (Seminar, 2 SWS)
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 11:15 |
NSG S 328 MA Bastian Baumeister

H4 1.03 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35652 | Email: baumeister@sozio.uni-leipzig.de
Dr. Regina Metze MA Florian Kley Übung Bachelor | 2 SWS | WS 2017/2018
Methoden der empirischen Sozialforschung - Übung (PoWI)
Soziologie und Methodenlehre 13:15 |
NSG 320 MA Florian Kley

H3 1.11 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35647 | Email: florian.kley@uni-leipzig.de
MA Bastian Baumeister MA Franziska Wittgrebe Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2018/2019
Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
NSG S 126 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS15
Grundlagen der sozialen Integration Europas
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
NSG S 328 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Auf dem Weg zu einer europäischen Gesellschaft?
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
GWZ H2 1.15 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
NSG S 102 MA Franziska Wittgrebe

H3 1.14 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35634 | Email: franziska.wittgrebe@uni-leipzig.de
MA Florian Kley Johannes Zschache Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Empirisches Forschungsseminar 2
Soziologie und Methodenlehre 11:15 | wöchentlich
PC-Pool GWZ 3 0.15 Johannes Zschache
Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2017/2018
Einführung in die empirische Analyse sozialer Netzwerke
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 17:15 | wöchentlich
unterer PC-Pool, GWZ Dr. Stephan Poppe

H3 1.02 | Telefon: +49 (0)341 / 9735-657 | Email: stephan.poppe@uni-leipzig.de
Johannes Zschache MA Sascha Grehl Vorlesung Bachelor | 1 SWS | WS 2019/2020
Einführung in die Statistik
Statistik und Methoden 11:15 | Aller zwei Wochen
HS 1 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Angewandte Statistik
Statistik und Methoden 15:15 | wöchentlich
HS 11 Übung Bachelor | 1 SWS | WS 2019/2020
Angewandte Statistik
Statistik und Methoden 13:15 | Aller zwei Wochen
HS 11 Tutorium Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Angewandte Statistik
Statistik und Methoden 13:15 | wöchentlich
GWZ unterer PC-Pool MA Sascha Grehl

H3 1.13 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35656 | Email: sascha.grehl@uni-leipzig.de
Dr. Stephan Poppe MA Daniel Grossmann Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2018/2019
Angewandte Spieltheorie
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 11:15 | wöchentlich
H5.315 Seminar Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Theoriebildung und Hypothesenableitung
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
NSG S 328 Praktikum Bachelor | 0 SWS | SS15
Hilfsmittel & Tools
Andere Bereiche 09:15 |
Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Grundzüge der Soziologie II - Seminar D
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
NSG S 326 MA Daniel Grossmann

H4 1.12 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35603 | Email: grossm@uni-leipzig.de
MA Sascha Grehl MA Stephanie Pravemann Kolloquium Master | 2 SWS | SS16
Workshop: Studentischer Workload – Definition, Messung und Einflüsse
Soziologie und Methodenlehre 09:00 | Blockveranstaltung (fakultativ)
Vortragssaal Bibliotheca Albertina Seminar Bachelor | 2 SWS | WS16
Einführung in die Evaluationsforschung
Soziologie und Methodenlehre 11:15 | zweiwöchentlich
H2 1.15/PC-Pool MA Stephanie Pravemann
Übung Master | 2 SWS | WS16
Multivariate Analyseverfahren - Übung
Soziologie und Methodenlehre 11:15 | wöchentlich
PC-Pool H3 015 Lukas Bösch

H3 1.14 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35663 | Email: lukas.boesch@uni-leipzig.de
MA Stephanie Pravemann Prof. Dr. Karl-Dieter Opp Übung Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Multivariate Analyseverfahren
Soziologie und Methodenlehre 09:15 |
H3 015 Prof. Dr. Karl-Dieter Opp
Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Politischer Protest und soziale Bewegungen
Emeriti 09:00 | Blockseminar über drei Tage
NSG S 204 Prof. Dr. Georg Vobruba

H3 4.13 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35641 | Email: vobruba@sozio.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Karl-Dieter Opp MA Maike Rump Seminar Master | 2 SWS | WS 2018/2019
Sozialpolitik in der europäischen Union
Emeriti 13:15 | wöchentlich
NSG 302 Seminar Master | 2 SWS | WS16
Krisenkreuzung
Emeriti 13:15 | wöchentlich
NSG S 102 Seminar Master | 2 SWS | WS 2017/2018
Probleme der gemeinsamen Europäischen Währung
Emeriti 13:15 | wöchentlich
NSG S 302 MA Maike Rump
Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Einführung in die politische Soziologie
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 15:15 | wöchentlich
S326 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS16
Gesellschaftliche Wohlfahrt und individuelle Lebenszufriedenheit
Spezielle Soziologie / spezielle Methoden 09:15 | wöchentlich
Universitätsstr., NSG S 328 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS16
Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen und Sozialer Wandel 09:30 | wöchentlich
Universitätsstr., NSG S 127 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2017/2018
Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen und Sozialer Wandel 13:15 | wöchentlich
Universitätsstr., NSG S 126 MA Lydia Niksch
Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2018/2019
Empirisches Forschungsseminar - Teil 2
Soziologie und Methodenlehre 13:15 | wöchentlich
PC-Pool 3.015 M.A. Beatrice Fischer

H4 1.13 | Telefon: +49 (0)341 / 97-35650 | Email: beatrice.fischer@uni-leipzig.de
MA Lydia Niksch Dr. Pia Blossfeld Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Grundzüge der Soziologie II - Seminar B
Theorie und Theoriegeschichte 11:15 | wöchentlich
NSG S 326 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2019
Grundzüge der Soziologie II - Seminar C
Theorie und Theoriegeschichte 09:15 | wöchentlich
NSG S 326 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Spezieller Schwerpunkt I: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Seminar B
Institutionen und Sozialer Wandel 13:15 | wöchentlich
NSG S 102 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Spezieller Schwerpunkt I: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Seminar C
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
NSG S 102 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Spezieller Schwerpunkt I: Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel - Seminar D
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
NGS S 127 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2017/2018
Empirisches Forschungsseminar Teil 2
Soziologie und Methodenlehre 15:45 | wöchentlich
GWZ PC-Pool, H3 0.15 Dr. Pia Blossfeld

H3 1.11 | Telefon: 0341-97-35655 | Email: pia.blossfeld@uni-leipzig.de
M.A. Beatrice Fischer Matthias Dütsch Seminar Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Kausalität in den Sozialwissenschaften
Institutionen und Sozialer Wandel 11:15 | wöchentlich
NSG S 324 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Soziale Mobilität in Deutschland
Institutionen und Sozialer Wandel 09:15 | wöchentlich
NSG 328 Matthias Dütsch
Vorlesung Master | 2 SWS | SS 2017
Wirtschaftssoziologie
Markt und Organisation 11:15 | wöchentlich
NSG S 328 Seminar Master | 2 SWS | SS 2017
Theorien des Arbeitsmarktes
Markt und Organisation 13:15 | wöchentlich
NSG S 328 Vorlesung Bachelor | 2 SWS | SS 2017
Arbeitsmarktsoziologie
Markt und Organisation 11:15 | wöchentlich
HSG HS 2 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2017
Organisationstheorien
Markt und Organisation 13:15 | wöchentlich
NSG S 126 Prof. Dr. Marian Burchardt
Seminar Master | 2 SWS | SS 2018
Modalities of Belonging: Nation Ethnicities and Religion
Transregionalisierungsprozesse 13:15 | wöchentlich
NSG S 322 Seminar Bachelor | 2 SWS | SS 2018
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Transregionalisierungsprozesse 11:15 | wöchentlich
NSG S 326 Seminar Master | 2 SWS | WS 2018/2019
Konfliktfeld Religion und nationale Zugehörigkeit
Transregionalisierungsprozesse 15:15 | wöchentlich
GWZ 2.115 Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2018/2019
Nah dran: Erkenntnisinteresse und Methode der Ethnographie
Transregionalisierungsprozesse 11:15 | wöchentlich
GWZ 2.115 Vorlesung Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Politische Soziologie der Gegenwart
Transregionalisierungsprozesse 11:15 | wöchentlich
GWZ Raum 2115 Seminar Master | 2 SWS | WS 2019/2020
Politische Soziologie der Gegenwart
Transregionalisierungsprozesse 15:15 | wöchentlich
GWZ Raum 2115 Melanie Olczyk

| Telefon: | Email: melanie.olczyk@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Marian Burchardt Prof. Dr. Andreas Diekmann Seminar Bachelor | 2 SWS | WS 2019/2020
Makrostrukturelle Bedingungen sozialer Bildungsungleichheit
Vergleichende Analyse von Gegenwartsgesellschaften 11:15 | wöchentlich
NSG S 323