Modulnummer: 06-002-109-1
Das Seminar beinhaltet eine praktische Einführung in das Thema. Es werden verschiedene Methoden besprochen und, mithilfe der Software R (bzw. igraph), Daten analysiert. Das Seminar ist geeignet für Studenten, welche Interesse an dem Thema und dem Erlernen neuer Software haben (für Anfänger ist die Arbeit mit R anspruchsvoll). Es werden keine Kenntnisse von R vorausgesetzt.
Themen:
- Grundlagen von R
- Management von Netzwerkdaten
- Visualisierung von Netzwerken
- Deskriptive Analyse:
- Distanz
- Zentralität (Grad, Closeness, Betweenness, Eigenvektor, ...)
- Kohäsion (Reziprozität, Transitivität, Konnektivität)
- Untergruppen (Cliquen, Kohäsive Blöcke, Betweenness, ... )
- Homophilie und Affiliations
Einschreibung und Dateien: moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php