Modulnummer: 06-002-124-1
Das Seminar begleitet und vertieft die gleichnamige Vorlesung. Entspre-chend erörtern wir im ersten Teil Grundlagen der Erklärung sozialen Handelns, Anforderungen an Handlungstheorien und Stärken und Schwächen verschiedener Ansätze. Im zweiten Teil besprechen wir, wie und warum soziale Situationen und anderer Akteure Handlungsparameter wie Bewertungen oder Erwartungen systematisch beeinflussen. Im dritten Teil widmen wir uns vor allem der Entstehung und Wirkungsweise von Normen und sozialen Netzwerken.
In allen drei Teilen werden die in der Vorlesung besprochenen Theorien und Konzepte einerseits dis-kutiert und eingeordnet sowie andererseits durch ausgewählte aktuelle empirische Anwendungsbei-spiele veranschaulicht.