Modulnummer: 06-002-124-1
Menschliches Handeln (re-)produziert soziale Ordnung in Form von Insti-tutionen, Normen oder sozialen Netzwerken–und wird zugleich von selbiger beeinflusst. Ziel der Vor-lesung ist, ein systematisches Verständnis dieser Wechselwirkung zwischen Mensch und Gesellschaft zu vermitteln.
Die Vorlesung gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil vermittelt die Grundlagen der Erklärung sozia-len Handelns, erarbeitet Anforderungen an soziologische Handlungstheorien und diskutiert Stärken und Schwächen verschiedener Angebote. Der zweite Teil führt aus, wie unterschiedliche Handlungs-parameter wie Bewertungen und Erwartungen durch Merkmale sozialer Situationen und andere Ak-teure systematisch beeinflusst werden. Der abschließende dritte Teil zeigt wie ausgewählte Elemente sozialer Ordnung wie Normen oder soziale Netzwerke durch Handeln entstehen, und wie sie wiede-rum auf Handeln rückwirken