Prof. Dr. Marian Burchardt

Politische Soziologie der Gegenwart

Transregionalisierungsprozesse

Politische Soziologie der Gegenwart

Bereich Transregionalisierungsprozesse (Master)
Dozent(en) Prof. Dr. Marian Burchardt
Semester WS 2019/2020
Intervall wöchentlich
Wochentag Dienstag
Uhrzeit 15:15
Raum GWZ Raum 2115
Typ Seminar
Stunden 2 SWS
Abschluss
Beginn 22.10.19

Modulnummer: 06-002-209-3

Modulbeschreibung: Fragen von Macht und Herrschaft sind zentral für das Verständnis von sozia-ler Ordnung. In diesem Modul werden soziologische Theorien und Studien vorgestellt, welche auf die materialen und kulturellen Grundlagen von Machtverhältnissen in der Gegenwart fokussieren. Darauf aufbauend werden unterschiedliche, Machtbeziehungen prägende Formen von Institutionalisierung (z.B. Staat und soziale Bewegungen) und Identifikation (z.B. Nation und Geschlecht) untersucht. Da-bei orientiert sich das Modul in methodischer Hinsicht an Fragen des globalen Vergleichs und der transnationalen Verflechtung.

Nach aktiver Teilnahme und Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage

• die Rolle von Machtverhältnissen in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern zu verstehen und in international vergleichender Perspektive zu bewerten,

• anhand von verschiedenen empirischen Untersuchungen konkurrierende Theorien hinsichtlich ihrer Erklärungskraft für verschiedene Kontexte zu beurteilen und

• Ideen für eigene Forschungsarbeiten zu entwickeln und zu formulieren.

Hinweis: Prof. Dr. Marian Burchardt wird im WS 2019/20 vertreten durch Prof. Dr. Jens Köhrsen.
Die Lehrveranstaltungen des Moduls beginnen in der zweiten Semesterwoche.

Downloadbereich