Neue ERASMUS-Bewerbungsrunde 13.12.2021 bis 31.01.2022
Organisieren eines Auslandssemesters
Vor dem Auslandsaufenthalt
Allgemeine Informationen
App für den Auslandsaufenthalt
Fakultätshomepage zum Auslandsstudium
Homepage des Akademischen Auslandsamtes
Austauschmöglichkeiten
- Partnerhochschulen des Instituts für Soziologie
- Partnerhochschulen der Universität Leipzig
- Aufenthalte im außereuropäischen Ausland
Beantragung von Förderungen
ERASMUS-Förderung
Alternative Fördermöglichkeiten
Die ERASMUS Bewerbung
Achtung: Überlegen Sie sich bitte vor der Bewerbung sehr genau wo Sie hingehen wollen, wann Sie genau gehen wollen (Sommer/Winter) und wie lange Sie gehen möchten (1 oder 2 Semester). Änderungen sind nach der Bewerbung nur mit sehr guter Begründung (das ist eine wirkliche Ausnahme) möglich!
FAQ zum Bewerbungsprozess
Beispiel Musteranschreiben
Webseite: Einreichung der Bewerbung (Achtung nur aktiv im Bewerbungszeitraum!)
Checkliste ERASMUS+ Studium, Nominierungsbestätigung, Learning agreements
Beratung Learning Agreements: Beatrice Fischer
Unterschrift Learning Agreements: Pia Blossfeld
ACHTUNG: Online Learning Agreements (OLA)
Diese sind ab 2022/2023 verpflichtend. Bis Ende 2021 sollte noch, sofern von der Gastuni gestattet, das alte analoge PDF Dokument aus der Wegzehrung verwendet werden. Falls umbedingt das OLA von der Gastuni verlangt wird. Dann bitte wie folgt anmelden:
https://learning-agreement.eu/user/login
Über das Uni Leipzig-Login können sich Studierende selbst ein Konto auseinrichten.
Dort das OLA ausfülen, ein PDF erstellen lassen und der ERASMUS Koordinatorin per E-Mail zusenden. Diese unterschreibt das Formular und sendet es Ihnen zurück.
Der Auslandsaufenthalt
Schritte während des Aufenthalts
Nach dem Auslandsaufenthalt
Schritte nach dem Auslandsaufenthalt
Vorgehensweise
- Schritt: Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland: Beatrice Fisher
- Schritt: Finale Unterzeichnung des "Transcript of records": Pia Blossfeld
Wichtige Ansprechpartner
Fakultät der Sozialwissenschaften und Philosophie
Betreuung/Beratung Auslandsstudium: Anton Marchel
ERASMUS Koordinatoren der Fakultät
Institut für Soziologie
ERASMUS Koordinatorin: Pia Blossfeld
Anerkennungen/Beratung von Studienleistungen: Beatrice Fischer