Modulnummer: 06-002-205-3
Die Erklärung abweichenden Verhaltens und Kriminalität ist ein wichti-ger Anwendungsbereich der Soziologie. Hierfür stehen zahlreiche kriminologische Theorien zur Auswahl, die aus unterschiedlichen Disziplinen wie der Soziologie, Psychologie, Ökonomie oder Biologie stammen. Diese Vorlesung gibt einen Überblick über zentrale Theorien, wie z.B. Anomietheorien, Rational-Choice-Theorien, Lerntheorien und Bindungs- und Kontrolltheorien. Eine Leitfrage ist dabei, ob der gegenwärtige Zustand wünschenswert („Theorienvielfalt“) oder problematisch („Theorien-Chaos“) ist.
Zu Beginn der Vorlesung werden die theoretischen und methodologischen Grundlagen zur Beurteilung kriminologischer Theorien gelegt. Darauf aufbauend werden anschließend verschiedene theoreti-sche Ansätze vorgestellt und eingeordnet.